Dein Einstieg
Freiwillige*r (FSJ/BFD)

Genau diese Perspektive bietet Dir der AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e.V. mit vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.
Gebraucht wirst Du überall in unseren Fachbereichen
Entscheide Du, was am besten zu Dir passt! Oder rufe uns an - wir beraten Dich gerne!
Starte Deinen Freiwilligendienst als Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder als Bundesfreiwilligendienst (BFD) für den AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e.V.!
Freiwillig engagiert mit der AWO - die offizielle Website mit allen nötigen Informationen:
Jetzt geschlossen
ÖffnungszeitenSimone Fladerer0911 4508 1232Mail senden
Wir bieten viele Möglichkeiten für Hospitationen / Praktika oder Freiwilligendienste. So kannst Du am besten herausfinden, ob Dir der soziale Bereich zusagt und Du hier vielleicht sogar Deine Berufung findest.
Gerne unterstützen wir Dich in Sachen Beratung und Information - ruf uns einfach an oder schreib uns oder:
Ob kleine oder große Menschen, junge und ältere Leute: bei uns im sozialen Bereich hast Du eine Vielfalt wie nirgends sonst. Langweilig wird es bei uns nie!
Freiwilligendienste und ehrenamtliche Arbeit werden hochgeschätzt. Sowohl von zukünftigen Arbeitgebern als auch von Deinen Mitmenschen in Deinem Umfeld. Prinzipiell kann ein Freiwilligendienst Deine Chancen verbessern, wenn Du studieren oder eine Ausbildung machen möchtest.
Alles, was Du bei uns lernst, lernst Du für Dich und nicht für Prüfungen, Noten oder Credit-Points. Finde heraus, wo Deine wahren Stärken liegen. Soziales Engagement und ehrenamtliches Tun sind Faktoren, die Deine Sozialkompetenz stärken. Und diese ist für Dein späteres berufliches Umfeld mindestens so wichtig wie die Fachkompetenz - egal, für welchen Beruf Du Dich entscheidest.
Im Freiwilligendienst erwirbst Du vielfältige Sozial- und Selbstkompetenzen. Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Eigenständigkeit sowie eine verbesserte Selbstwahrnehmung. All das sind Kompetenzen, die Dir Dein Studium wesentlich erleichtern! Zudem kannst Du ein Orientierungsstudium für den Studiengang Soziale Arbeit absolvieren und bereits erste ECTS sammeln. Wie das geht, erfährst Du hier!
In einer ungezwungenen Atmosphäre ohne Leistungsdruck kannst Du herausfinden, wie es ist, Teil eines jungen Teams zu sein, welche Arbeiten Dir liegen oder auch nicht, wie schnell so ein Arbeitstag vergeht und was es mit Verantwortung auf sich hat. So eine "Spielwiese" vor dem richtigen Berufsstart ist Gold wert!
Last but not least gibt es mit einem Freiwilligen-Ausweis viele Ermäßigungen - sei es für Kino, Museum oder Bus und Bahn. Informiere Dich bei uns oder auf den Seiten des Bundesfreiwilligendienstes.
Dieser Grundsatz gilt
Wir brauchen Menschen, die mit uns diesen Weg gehen und mitgestalten wollen! Dabei bieten wir Dir vielerlei Perspektiven, worin Du gefördert wirst, Dich entwickeln kannst und wertgeschätzt wirst.
Darüber hinaus bieten wir Dir natürlich eine Reihe von zusätzlichen Leistungen sowie attraktive Konditionen.
Bewirb Dich bei uns - es warten vielfältige Möglichkeiten auf Dich! Und die Chance, Dich in Deinem Beruf verwirklichen zu können!
Wir leben Vielfalt und vereinen ganz viele unterschiedliche Entwicklungsmöglichkeiten - für ein starkes Miteinander!
Hier bekommt ihr ein paar Einblicke aus unserem Arbeitsalltag.
Jetzt geschlossen
ÖffnungszeitenSimone Fladerer0911 4508 1232Mail senden